Datenschutz
![](../img/freak_web.jpg)
Eine Ausnahme macht der Newsletter, für den zwangsläufig zumindest die Mailadresse gespeichert werden muss. Seit 150 Monaten versende ich diesen Newsletter (Stand: Juni 2018). Die hierfür notwendigen Daten sind in einer Datenbank gespeichert. Prinzipiell werden Ihre gespeicherten Daten nicht weiter gegeben, die Übertragung erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung.
In jedem Newsletter finden Sie unten in der Mail einen Link, über den Sie die gespeicherten Daten löschen und den Bezug des Newsletters beenden können.
Sofern Sie den Newsletter noch nicht beziehen und gerne über Aktivitäten und Termine informiert werden möchten, können Sie ihn hier kostenlos abonnieren.
Nebenbei, der Versicherungswert der Mona Lisa wird auf ca. 793 Millionen Dollar geschätzt. 24 Mona Lisas bekäme man für die 19 Milliarden, die WhatsApp gebracht hat.
Beides ist absurd, aber Absurdität ist eindeutig steigerbar.
Ich sage nur: Bankenrettung...
Am Thema vorbei, was nur logisch ist, denn das Wort "Datenschutz" ist eine leere Worthülse. In einer Welt in der alles vernetzt ist und jeder einen (oder mehrere) Sender-Empfänger-Geräte mit sich führt, demnächst Autos und dann Kühlschränke kommunizieren, gibt es keinen Datenschutz. Eine DSGVO sollte darüber niemanden hinwegtäuschen!